Neue Stimmen
Programmbeschreibung
Dank der Demokratisierung der Produktionsmittel und der digitalen Kommunikationskanäle tragen neue Stimmen zu einem Kino in Lateinamerika bei, das hegemoniale Strukturen in Frage stellt, den kolonisierenden Blick kritisiert und neue Erzählungen hervorbringt, die von weiblichen, indigenen, schwarzen, gemischten, queeren, diasporischen und anderen Menschen vorgeschlagen werden. Trotz der Weite des Inhalts der Filme lässt sich eine tiefe Menschlichkeit in der Widerstandsfähigkeit dieser Nationen finden.
In dieser Filmsammlung stellen wir neue Stimmen in den Vordergrund, die sich frei ausdrücken und zum Gegenstand ihrer eigenen Bilder werden, während wir verschiedene Denkweisen über lateinamerikanische Erfahrungen erkunden. Träume und Intimitäten kollidieren oft mit Gewalt, Verlassenheit oder Zumutungen, teilen aber den unerschütterlichen Wunsch nach einer besseren Zukunft.
über die Kuratoren
La Subterránea ist ein panamaisches Filmverleihkollektiv, dessen Ziel es ist zur Diversifizierung der audiovisuellen Medien in kommerziellen lokalen Kinos beitragen. La Subterránea bringt das lateinamerikanische Kino den Gemeinschaften außerhalb der Stadt durch alternative Vorführungen.

Peru, 2017, 1h 28m
Ein älteres Ehepaar lebt in einem abgelegenen Teil der Anden.

Peru, 2023, 15m
Nachdem sie sich so gezeigt hat, wie sie ist, wird Luisa, die sich der Herstellung traditioneller andiner Textilien verschrieben hat, von ihrem Neffen und der ganzen Stadt verstoßen.

Mexiko, 2019, 1h 35m
Die Brüder Max und Leo haben zusammen mit ihrer Mutter Lucia gerade die Grenze von Mexiko in die Vereinigten Staaten überquert, auf der Suche nach einem besseren Leben. Doch es ist nicht leicht für sie, in ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen.

Venezuela, Kolumbien, 2016, 1h 38m
Ende der 80er Jahre überlebten zwei Männer an den Bächen des Arauca-Flusses nahe der kolumbianisch-venezolanischen Grenze eine brutale Schießerei, bei der 14 ihrer Kameraden getötet wurden.

Panama, 2021, 11m
Ibegwa ist ein Kurzfilm, der die Geschichte von Guani erzählt, einem Albino-Jungen aus Gunadule, der ständig diskriminiert wird, weil er anders ist.

Costa Rica / El Salvador / Guatemala / Honduras / Nicaragua / Panama, 2019 2019, 1h 28m
Während fünf Tagen trifft ein Sonnensturm auf Mittelamerika. In jedem dieser Länder werden die Menschen mit den einfachsten Lebensbedingungen konfrontiert und von der Technologie, auf die sie normalerweise angewiesen sind, abgekoppelt.