Letters to the Future zeigt eine Auswahl von südostasiatischen Filmen, die zeitgenössische Kommentare liefern. Diese Briefe, die aus unserer Sicht in einer Zeit geschrieben wurden, in der Aufzeichnungsgeräte leichter zugänglich und demokratischer geworden sind, dienen als Reflexion und Wegweiser für Hoffnungen, die einst vielversprechend waren, sich aber inzwischen in verschiedene Richtungen verlaufen haben. Diese Sammlung von Filmen dient als... mehr lesen
Lumapit Sa Akin, Paraiso (Komm zu mir, Paradies) von Stephanie Comilang Philippinen / Kanada, 2017, 26m
Zugang zu allen Filmen für 8 € pro Monat oder 77 € pro Jahr.
Studenten erhalten 50% Rabatt! Die ersten 10 Tage sind kostenlos
warum Ihr Abonnement wichtig ist
50% unserer Abonnementeinnahmen werden zu gleichen Teilen mit Filmemachern oder unabhängigen Lizenzgebern auf unserer Plattform geteilt. Mit diesem Modell tragen wir zu einer integrativeren und gerechteren unabhängigen Filmindustrie bei.
Afro Queer Voices konzentriert sich auf die Black Queer-Sichtbarkeit afrikanischer LGBTQIA+-FilmemacherInnen oder ihrer ProtagonistInnen, die ihre Geschichten zurückfordern.
Das Programm präsentiert eindringliche Bilder von afrikanischer Queerness und Gender-Fluidität und beleuchtet die Unterdrückung, die LGBTQIA+ Personen auf dem afrikanischen Kontinent und darüber hinaus erfahren. Mit diesem Programm laden wir das Publikum ein, sich in die... mehr lesen
In Anlehnung an Assata Shakurs Diktum "Der Platz der Frau ist im Kampf" soll dieses Programm mit Filmen von und über Frauen im Nahen Osten ihren Platz an der vordersten Front der politischen Kämpfe in Vergangenheit und Gegenwart in den Vordergrund stellen. Frauen im Nahen Osten sind häufig mit einer doppelten Form der Unterdrückung konfrontiert, sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Gesellschaften... mehr lesen
Unser Programm "Ausgewählte Titel" präsentiert eine sorgfältig kuratierte Auswahl an historischen Werken, Filmklassikern und zeitgenössischen Filmen. Als eine Plattform, die sich dem Kino der globalen Mehrheit widmet, sind wir uns bewusst, wie wichtig es ist, bei der Auseinandersetzung mit kolonialen Dynamiken und der Romantisierung des globalen Südens eine zu starke Vereinfachung der Nord-Süd-Dimension zu vermeiden.
Viele der Filme in diesem... mehr lesen
Dieses Programm befasst sich mit verschiedenen Formen menschlicher Bewegungen, die für die Zeit in dem besetzten afrikanischen Land relevant sind. Die Filme nutzen die Kamera als Werkzeug, um gestohlene Objekte aus Afrika auszugraben, die Frauen zu dokumentieren, die vehement für die Rechte der Frauen gekämpft haben, historische Ereignisse zu rekonstruieren sowie Erinnerungen an die Kolonisierung und die nachfolgenden Folgen der neokolonialen... mehr lesen
Der Raum des Post-Reformasi-Kinos in Indonesien ist komplex und rätselhaft. In ihm spiegeln sich die unterschiedlichen Ideologien, Konflikte, Regime und die Zersplitterung der historischen Erzählungen Indonesiens wider. Mit dem Aufkommen von leichter zugänglichen, erschwinglichen und tragbaren Kameras sind Filmemacher nun in der Lage, die verschiedenen Stränge der vielfältigen Geschichte Indonesiens zu erforschen und zu verbinden... mehr lesen
Segudang Wajah Para Penantang Masa Depan (Die Zahllosen Gesichter der Zukünftigen Herausforderer) von I Gde Mika & Yuki Aditya Indonesien, 2022, 1h 31m
Das Kino mag seinen Ursprung im Westen haben, aber in Südasien wird es domestiziert und verehrt. Bolly", "Lolly", "Tolly", "Kolly" und andere Hölzer der Region haben sich durchgesetzt, indem sie die der Region innewohnenden sozialen Hierarchien und kulturellen Hegemonien wie Kaste, Klasse, Religion, Sprache, Clan, Ästhetik und Geografie, um nur einige zu nennen, übernommen und sogar noch verstärkt haben. Doch die filmische... mehr lesen
Unbegrenztes Streaming und ein echter Beitrag zur unterfinanzierten und unterrepräsentierten Filmkunst.
Ihr Geschenk wird per E-Mail zugestellt, mit einer Nachricht Ihrer Wahl.
Personalisierung
Zahlungsdetails
Kontodaten
Zahlungsdetails
Kontodaten
Zahlungsdetails
login
Sprache ändern:
ausgenommene regionen und länder:
frei, um nach Besuchern aus zu sehen:
trigger-warnung
Neben technischen oder rechtlich notwendigen Cookies verwenden wir auch Cookies für Zwecke der Bequemlichkeit, der personalisierten Werbung und der Benutzerverfolgung/Analyse.
Diese sind detailliert in unserem Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns den Zugriff auf solche Cookies, wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, werden wir nur solche Cookies verwenden, die technisch oder rechtlich notwendig sind.