Briefe an die Zukunft: Südostasiatisches Kino

kuratiert vom Forum Lenteng

Programmbeschreibung

„Briefe an die Zukunft“ zeigt eine Auswahl südostasiatischer Filme, die zeitgenössische Kommentare bieten. Diese Briefe, die aus unserer Sicht in einer Zeit geschrieben wurden, in der Aufnahmegeräte zugänglicher und demokratischer geworden sind, dienen als Reflexionen und Verläufe von Hoffnungen, die einst voller Versprechen waren, sich aber inzwischen in verschiedene Richtungen entwickelt haben. Diese Sammlung von Filmen dient als Spiegel für ein Südostasien, das einst eine Landschaft war, die man sich ansehen sollte – eine Region der Tiger, Garudas, Elefanten, fruchtbaren Böden, Vulkane und ausgedehnten Wälder, in der die Bevölkerung enger miteinander verbunden war. Durch diese kleinen, aber tiefgründigen Erzählungen fangen die Filme die Essenz einer Region ein, die sowohl Einheit als auch Zersplitterung erlebt hat.

über die Kuratoren

Forum Lenteng ist eine gleichberechtigte gemeinnützige Organisation mit Sitz in Jakarta, Indonesien, die sich mit Fragen der sozialen und kulturellen Entwicklung befasst. Das Forum Lenteng wurde 2003 von Studenten der Kommunikationswissenschaften, Künstlern, Forschern und Kulturbeobachtern gegründet. Das Forum wurde gegründet, um Wissen über Medien und Kunst zu entwickeln, indem es sich auf Produktion, Dokumentation, Forschung und offene Verbreitung konzentriert. Die Entwicklung dieses Wissens bildet dann die Grundlage für das Kollektiv, um soziale Fragen durch Kunst und Medien zu diskutieren. In den zwanzig Jahren seines Bestehens hat sich das Forum Lenteng durch die Entwicklung zahlreicher Programme mit Unterstützung von und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Gemeinschaften in Indonesien und auf internationaler Ebene weiterentwickelt.

Mädchen in Tai Chi Enklave zum Ausdrucken
Tagalog
Englisch
Lumapit Sa Akin, Paraiso (Komm zu mir, Paradies) von Stephanie Comilang
Philippinen / Kanada, 2017, 26m

Lumapit Sa Akin, Paraiso (Komm zu mir, Paradies) ist ein Science-Fiction-Dokumentarfilm, der vor der Kulisse Hongkongs spielt und zeigt, auf welch unterschiedliche Weise philippinische Wanderarbeiter das Zentrum sonntags besetzen.

filipinas 1907 1916 wisconsin philippinen bildsammlung
Englisch
Englisch +6
To Pick A Flower (Eine Blume Pflücken) von Shireen Seno
Philippinen, 2021, 17m

Dieser Videoessay enthält Archivaufnahmen aus der amerikanischen Kolonialzeit auf den Philippinen (1898-1946) und untersucht die klebrige Beziehung zwischen Mensch und Natur und ihre Verstrickungen mit dem Imperium.

Bildschirmfoto 2025 01 03 um 17.56.20
englisch
englisch
Tropisches Fieber von Mahardika Yudha, Perdana Roswaldy, Robin Hartanto Honggare
Indonesien / Niederlande, 2022, 59m

Tropic Fever deckt die rassischen und räumlichen Spuren der kolonialen Plantagen und ihre Verflechtung mit unserer heutigen Gesellschaft auf.

Kokosnuss still1
thailändisch +1
englisch
A Room with a Coconut View (Ein Zimmer mit Blick auf die Kokosnuss) von Tulapop Saenjaroen
Thailand, 2018, 29m

Durch eine fiktionalisierte Darstellung der körperlosen Stimmen, die über kommerziell hergestellten Präsentations- und Geschichtsschichten schweben, ist A Room with a Coconut View eine essayistische Untersuchung des politischästhetischen Verhältnisses durch die Oberfläche der Bilder und ihrer netzartigen Technologieapparate vor dem Hintergrund eines kapitalistisch-diktatorisch-touristischen Regimes.

was's softest 05
englisch
englisch
gerade hinzugefügt
Das Weichste auf der Welt stürzt und rennt über das Härteste auf der Welt. von Charmaine Poh
Singapur, 2024, 15m

"What's softest..." ist ein Einblick in die queere Elternschaft in Singapur, wo solche Familien in den Augen des Gesetzes illegitim sind. Wie Kin kombiniert der hybride Dokumentarfilm Interviewmaterial mit einem konstruierten Gemeinschaftsraum für Spiel und Fantasie.

Deutsch