ALEXANDRIA, WARUM? Die Welle des unabhängigen Kinos aus Ägyptens mediterraner Hauptstadt

kuratiert von KINO CAIRO

Programmbeschreibung

Alexandria muss man nicht vorstellen. Ägyptens zweitgrößte Stadt, eine antike Mittelmeermetropole und eine uralte Inspirationsquelle für Philosophen, Maler, Schriftsteller, Dichter - und Filmemacher, am bekanntesten die überragenden Figuren von Youssef Chahine (Die Alexandria-Trilogie, Cairo Station) und Shady Abdelsalam (Die Nacht des Zählens der Jahre).

In jüngerer Zeit, seit der Umstellung auf die digitale Technik Mitte der 2000er Jahre und dem Beginn der Hyperkommerzialisierung des ägyptischen Kinos, ist in Alexandria eine neue kreative Energie entstanden, die sich in einer verstreuten, aber miteinander vernetzten Gruppe von Einzelpersonen äußert, die mit begrenzten, unabhängigen Mitteln Filme produzieren. Weit entfernt von Kairos knirschender Produktionsmaschine und ohne das tyrannische System der staatlichen Filmschule ist Alexandria ein natürlicher Nährboden für eine Neue Welle. Diejenigen, die geblieben sind, widerstehen dem Massenexodus in die Hauptstadt; hier sind Einfallsreichtum und Widerstandsfähigkeit eine Notwendigkeit. 

Diese Filmemacher tragen die Stadt unter ihrer Haut: ihre Geräusche und Gerüche, ihren Verfall und ihre Zerstörung, ihre schmerzhafte Schönheit. Wie kann man nicht romantisch über Alexandria denken? Und doch ist ihre filmische Sprache direkt - cinéma vérité - und ihr Zwang ist es, all das zu dokumentieren, was vor ihren Augen verschwindet: Gebäude, Geschichten, Menschen - deren Abwesenheit sie wie Geisterglieder heimsucht. 

In dieser Stadt am Meer, wie auch in diesen Filmen, brodelt vieles unter der Oberfläche. Im Ringen mit Erinnerungen, Wünschen, Ängsten und dem unerbittlichen Lauf der Zeit inspiriert Alexandria - und das Kino, das es hervorbringt - weiterhin.

 

über die Kuratoren

KINO CAIRO ist ein Filmemacher-Kollektiv, das sich für das Ansehen, Diskutieren und Schaffen inspirierter Filme einsetzt. Mit seinen Aktivitäten will es einen Rahmen für eine alternative Filmkultur schaffen und die neue Generation unabhängiger ägyptischer Filmemacher fördern.

Das Projekt begann als Filmclub, der kuratierte Filmvorführungen in ganz Kairo organisierte. Zu den jüngsten Produktionen gehört Two.Five, ein Super-8-Kurzfilmwettbewerb, der mit einem Filmfestival und einer Vorführung im Zawya-Kino im September 2024 endete.

die Stadt noch 3
arabisch
englisch
gerade hinzugefügt
سوف تطاردك المدينة (The City Will Pursue You) von Ahmed Nabil
Ägypten, 2017, 1h 10m

In Alexandria verfolgt Ossama, wie alte Gebäude abgerissen werden und historische Wahrzeichen verschwinden.

lokale Kopie.00 04 24 07.still001
arabisch
englisch +1
gerade hinzugefügt
نسخة شعبية (Lokale Kopie) von Islam Kamal
Ägypten, 2010, 21m

Auf dem belebten Platz vor der Bibliotheca Alexandrina treffen Marwa und ihre Freundin einen bekannten Kunden, Adel, und seinen Begleiter.

tttom noch 1
arabisch
englisch
gerade hinzugefügt
جولة ميم المملة (Die mühsame Tour des M) von Hend Bakr
Ägypten, 2023, 1h 16m

Hend nähert sich dem längst vergessenen, aber sehr geschätzten Schriftsteller Mohamed Hafez Ragab in seiner einfachen Wohnung, in die er sich in den achtziger Jahren zurückgezogen hat.

das Mäusezimmer noch 1
arabisch
englisch
gerade hinzugefügt
أوضة الفيران (Das Mäusezimmer) von Hend Bakr, Mohamad El-Hadidi, Ahmed Magdy Morsy, Nermeen Salem, Mayye Zayed, Mohamed Zedan
Ägypten / VAE, 2013, 1h 25m

Sechs verschiedene Charaktere, die in Alexandria umherziehen, zusammen mit ihren Ängsten. Amr kommt zurück, um seinen Vater auf dem Sterbebett zu treffen, nicht sicher, wie er seine wahren Gefühle zeigen kann.

Deutsch