Segudang Wajah Para Penantang Masa Depan (Die Zahllosen Gesichter der Zukünftigen Herausforderer)

von I Gde Mika & Yuki Aditya

Indonesien, 2022

Kostenlose Testversion starten
Play-Taste 235a5df7 9a54 4e19 85ec 4173a6c33b68 1 105 c
abonnieren, um anzusehen
Dokumentarfilm, 1h 31m

Streaming-Regionen:  global

indonesisch
Englisch
programm
3 von 13 Filmen
Post-Reformasi Kino in Indonesien

zusammenfassung

Ermutigt durch den Erlass des Elften März 1966, der ihm nach dem Militärputschversuch vom 1. Oktober 1965 uneingeschränkte Macht verlieh, um die Kontrolle wiederherzustellen, machte sich General Suharto zum De-facto-Führer Indonesiens, was er - bald offiziell als Präsident eingesetzt - bis 1998 bleiben sollte. Suharto bezeichnete seine Herrschaft des glühenden Antikommunismus, des Sozialismus und des Islams als die Neue Ordnung (Orde Baru). Und er zementierte sein Geschichtsbild mit einer ganzen Reihe von Propaganda-Epen, von denen einige zur Pflichtlektüre in Schulen wurden und jährlich im Fernsehen gezeigt wurden, am berüchtigtsten Arifin Chairin Noers Pengkhianatan G30S/PKI (1984) - den Angehörige der Armee 2017 erneut zeigen wollten, um das Volk zu erziehen.

Thus, it’s high time for a new look at New Order cinema, especially one as serenely ironic as that of Yuki Aditya and I Gde Mika, who find hints of subversion in the most unlikely of places, but also a sense of make-do and compromise in films touted as dissident. What makes The Myriad of Faces of the Future Challengers special on an aesthetic level is its rigorous use of YouTube material – for this is the true memory and cinémathèque of a nation that has scant interest in something as lofty as film history. Here, every blurry image is an assault against forgetfulness.

- Olaf Möller (IFFR)

über die regisseur*innen

I Gde Mika (6. Dezember 1999) ist Kulturarbeiter und studiert derzeit am Jakarta Arts Institute (IKJ) im Hauptfach Filmwissenschaft. Er ist Mitglied des Forums Lenteng und Teilnehmer des Milisifilem-Kollektivs. Er arbeitete als Kameramann in dem Film Dolo (2020) unter der Regie von Hafiz Rancajale, als Realisator mit Yuki Aditya in dem Film The Hypothesis of Wandering Images of Jakarta (2021) und The Myriad of Faces of Future Challengers (2022).

Yuki Aditya studierte an der Universität von Indonesien Steuerverwaltung. Früher arbeitete er als Steuerprüfer bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Jakarta. Seit 2013 ist er Festivaldirektor des ARKIPEL International Documentary and Experimental Film Festival und fungiert auch als Produzent von Filmen, die vom Forum Lenteng produziert wurden: Golden Memories: Petite Histoire of Indonesian Cinema (2018), Om Pius...This is My Home Come the Sleeping (2019), Dolo (2021). Zusammen mit I Gde Mika als Realisator in den Filmen The Hypothesis of Wandering Images of Jakarta (2021) und The Myriad of Faces of Future Challengers (2022).