Khaaneh (Die Scherenschnitte)
von Afsaneh Salari
Iran / Philippinen, 2020
Streaming-Regionen: global
zusammenfassung
Auf dem Höhepunkt der Invasion der UdSSR in Afghanistan im Jahr 1982 machten sich 1,5 Millionen Afghanen auf den langen Weg zur iranischen Grenze, um vor dem Krieg zu fliehen. Taghi, der nach dieser Generation geboren wurde und nicht gewillt ist, die Beschränkungen des Flüchtlingsstatus seiner Eltern zu erben, begibt sich außerhalb der schützenden Mauern seiner Familie auf die Suche nach seiner Identität und den Türen zu seiner Zukunft in dem Heimatland, das er nie kannte. Während der Krieg in Afghanistan weiter wütet, welche Zukunft erwartet ihn in welchem Land?
über die/den regisseur*in
Afsaneh Salari
Afsaneh Salari ist eine Dokumentarfilmregisseurin, Cutterin und Produzentin, die von ihren beiden Wohnsitzen in Paris und Teheran aus durch diese Schnittpunkte navigiert. Sie ist die Gründungsproduzentin der Firma Docmaniacs in Paris und Mitbegründerin des Frauenfilmkollektivs Docmaniacs in Teheran, das Filme aus dem Iran und Afghanistan dreht und produziert.
Afsanehs Filme als Regisseurin und Produzentin wurden auf Festivals wie dem IDFA, Locarno, TIFF, Visions du Réel, CPH:DOX, Sheffield, Santa Barbara, DMZ usw. gezeigt. Sie haben unter anderem Stipendien vom Sundance Film Institute, Doha Film Institute und IDFA Bertha Fund erhalten. Sie arbeitet mit den Ateliers Varan in Paris als Schnittcoach zusammen. Ihr neuester Film, "Great Are the Eyes of a Dead Father", wurde in Zusammenarbeit mit der Wim Wenders Foundation produziert.
Afsaneh hat erfolgreiche Dokumentarfilme geschnitten, darunter "Writing Hawa" von Najiba Noori, der bei der IDFA 2024 mit dem Fipresci-Preis ausgezeichnet wurde.