Ich habe ein Bild
von Mohamed Zedan
Ägypten, 2017
zusammenfassung
Mit der Hilfe von El Homossany, einem der ältesten Regieassistenten Ägyptens, dreht Zedan, ein junger Indie-Filmemacher, einen Dokumentarfilm über Motawe Eweis, der seit den vierziger Jahren als Statist in etwa 1000 Filmen des ägyptischen Kinos mitgewirkt hat. Zedan ist hin- und hergerissen zwischen der Art und Weise, wie er seinen Dokumentarfilm machen will, und der Auffassung der beiden alten Freunde vom Filmemachen. Als Statist erwartet Motawe vom Regisseur, dass er ihm sagt, was er sagen und tun soll, um seine Rolle zu spielen. Als Regieassistent findet El Homossany Wege, um jede Situation zu dramatisieren und seinem Freund Motawe zu helfen, sich in die Rolle zu versetzen. Zwischen den beiden wird die Idee von fake oder real in Frage gestellt und der Unterschied zwischen Fiktion und Dokumentation scheint zu existieren. Es entsteht ein Machtspiel zwischen El Homossany und Zedan, bei dem Zedan erkennt, dass wir alle gezwungen sind, unser Leben wie Motawe zu leben: als Statisten im Kino. Wir alle leben wie Statisten im Hintergrund und warten auf eine Chance, der Star zu werden. Eine Chance, die vielleicht nie kommt und uns unser ganzes Leben lang als Statisten zurücklässt.
über die/den regisseur*in
Zedan ist ein unabhängiger Filmemacher, geboren im Mai 1983. Er studierte Filmemachen am Jesuit Cultural Center und hat sich schon immer sehr für die Geschichte des Kinos interessiert. Er gibt Workshops über Filmgeschichte im französischen Kulturzentrum in Alexandria, in der Bibliotheca Alexandrina und an anderen kulturellen Orten. Seit 2013 ist er Mitglied bei MASS, einem Videokunst-Workshop für zeitgenössische Kunst in Alexandria, und nahm als künstlerischer Mitarbeiter an der Sharjah Biennale teil. Er hat als Regieassistent bei zahlreichen Kurz- und Spielfilmen mitgewirkt. Er ist einer der Gründer von Rufy's Film Company in Alexandria, um unabhängige Filmemacher in Alexandria zu unterstützen. Er war Co-Regisseur bei seinem ersten Spielfilm "The Mice Room", einem gemeinsamen Spielfilm mit sechs Regisseuren, der 2014 im offiziellen Wettbewerb des Dubai Film Festivals und des Sao Paulo Film Festivals sowie auf anderen Festivals weltweit gezeigt wurde. Zedans erster Dokumentarfilm - "I Have A Picture" - wurde 2013 beim DocMed-Workshop und 2014 beim Final Cut-Workshop in Venedig ausgewählt. Der Film hatte seine Premiere auf dem Gouna Film Festival im September 2017 und gewann den Golden Star für den besten arabischen Dokumentarfilm, er gewann außerdem den Preis für den besten Dokumentarfilm auf dem Tripoli Film Festival im Libanon, den Preis für den besten Dokumentarfilm auf dem Egyptian National Film Festival 2018 und den ersten Preis für den besten Spielfilm der Sharjah Film Platform 2019.