Caméra d'Afrique

von Férid Boughedir

Tunesien, 1983

Kostenlose Testversion starten
Caméra d'Afrique
Film nicht mehr verfügbar
Dokumentarfilm, 1h 35m

Streaming-Regionen:  global mit einigen ausnahmen

französisch
englisch, portugiesisch
programm
2 von 13 Filmen
Ausgewählte Titel

zusammenfassung

1983 ergriff der Filmemacher Férid Boughedir die Initiative auf die vergangenen zwanzig Jahre des afrikanischen Kinos zurückzublicken, anhand von Interviews mit afrikanischen Filmemacher*innen und Schauspieler*innen, sowie Ausschnitten aus 18 Filmen. Eine Hommage an die Geschichte des "postkolonialen" afrikanischen Kinos.

über die/den regisseur*in

Férid Boughedir wurde 1944 in Hammam-Lif im französischen Protektorat Tunesien (der heutigen Republik Tunesien) geboren. Er ist seit 1971 Journalist bei der Zeitschrift Jeune Afrique und wurde durch seine Arbeiten und Veröffentlichungen zur Geschichte des afrikanischen und arabischen Kinos zunächst als Filmkritiker bekannt. Férid Boughedir ist derzeit Professor für Filmwissenschaft an der Universität Tunis.

premiere

Filmfestspiele von Cannes (1983)

Deutsch