جولة ميم المملة (Die mühsame Tour des M)
von Hend Bakr
Ägypten, 2023
Streaming-Regionen: global mit einigen ausnahmen
zusammenfassung
Hend sucht den längst vergessenen, aber hoch angesehenen Schriftsteller Mohamed Hafez Ragab in seiner einfachen Wohnung auf, in die er sich in den achtziger Jahren zurückgezogen hat. Die Filmemacherin und Dichterin ist fasziniert von der Tatsache, dass Hafez beschloss, seine Karriere auf dem Höhepunkt freiwillig zu beenden. In Alexandria gründete Ragab eine literarische Vereinigung für marginalisierte Arbeiter, die talentierte Schriftsteller aus unterprivilegierten Gemeinschaften anlockte. Nachdem er eine Geschichte in einer viel gelesenen Literaturzeitschrift veröffentlicht hatte, wurde er von den hohen Tieren der Literaturszene entdeckt und bekam eine Stelle in einer angesehenen Kultureinrichtung in Kairo angeboten. Naguib Mahfouz verglich ihn mit Kafka, und Yahya Haqqi beschrieb seine Schriften als "bebende Pinselstriche in der Hand eines Malers". In den wilden 1960er Jahren in Kairo galt Hafez Ragab als revolutionäre Stimme in der arabischen Literaturszene. Doch Ragab passte nicht in die weiße Gesellschaft der Schriftsteller in der Metropole. Die Entfremdung ging weiter und trieb ihn dazu, nach Alexandria zurückzukehren und sich in seinem Haus am Rande der Stadt einzuschließen. Hend besteht darauf, den Grund für diese radikale Kehrtwende zu erforschen, um herauszufinden, dass es ein großes Geheimnis gibt und dass Ragab glaubt, dass er dazu verdammt ist, nie wieder zu schreiben.
über den Filmemacher
Hend Bakr ist eine Regisseurin und Produzentin mit nubischen Wurzeln. Sie studierte Arabisch an der Fakultät für Islamische Studien der Al-Azhar-Universität. Sie studierte Filmemachen an der Jesuiten-Filmschule in Alexandria und war später Mitbegründerin von Rufy's Films. Eine große Filmproduktion mit Sitz in Alexandria. Im Jahr 2013 schrieb, inszenierte und produzierte sie ihren ersten Spielfilm "The Mice Room" in Zusammenarbeit mit fünf anderen Regisseuren, der auf internationalen Filmfestivals in Dubai, São Paulo, Tetouan u. a. offiziell ausgewählt wurde. "The Tedious Tour of M." 2023 ist Hend's erster Dokumentarfilm, der auf internationalen Filmfestivals in Amman, Gabes Cinema Fen, OZA Festival of Contemporary Documentary Film in Moskau, u.a. ausgewählt wurde und mehrere Preise gewann. Im Jahr 2024 gründete Hend die Filmproduktionsfirma "Dessi Films" und produzierte den Dokumentarfilm "And There Was Evening and There Was Morning The First Day", den Gewinnerfilm des Fipresci-Filmwettbewerbs, unter der Regie von Youhanna Nagy. Hend arbeitet derzeit an ihrem zweiten Dokumentarfilm, "Dwellers of the Cabins".