إحكي يا عصفورة (Erzähl deine Geschichte, kleiner Vogel)
von Arab Loutfi
Palästina, 2007
zusammenfassung
Sieben kämpferische Frauen (fedaiyat) der revolutionären Generation erzählen die Geschichte des palästinensischen Widerstands anhand von Berichten aus ihrem eigenen Leben. Der Film, der aus 35 Stunden Interviews mit Anführern des bewaffneten Kampfes zusammengeschnitten wurde, zeigt ein Bild selbstbewusster, unverfrorener und stolzer weiblicher Identität. Die Erinnerungen dieser Frauen erzählen vom Traum einer Generation, der noch nicht verwirklicht wurde.
Erzähl deine Geschichte, kleiner Vogel ist ein Zeugnis für die Macht der Erinnerung und stellt die Erinnerung als wesentliches Element des feministischen Kampfes heraus. Der Film erinnert uns daran, dass diese mündliche Tradition zwar die Erinnerung an den vergangenen Widerstand enthält, dass aber gerade die Praxis des Nacherzählens von Frauengeschichten der Grund für das Fortbestehen des politischen Akts ist.
über die/den regisseur*in
Arab Loutfi ist Filmemacherin, Autorin und Journalistin. Nachdem sie viele Jahre an Spielfilmen mit Mohammad Khan und Atef Altayeb gearbeitet hatte, wechselte sie in den Bereich des Dokumentarfilms.
Ihr erster Dokumentarfilm, Das Obere Torwar ein sehr persönlicher Bericht über ihre Heimatstadt Sidon, in dem sie die Geschichte der Stadt mit den Geschichten ihrer Bewohner verknüpfte. Ihr zweiter Film, Jamila's Spiegelbefasst sich mit den Erinnerungen palästinensischer Guerillakämpferinnen, die heute in den Vierzigern sind und in ihrer Jugend an militärischen Operationen beteiligt waren.
Loutfis weitere filmische Arbeiten waren Sieben Nächte und eine Dämmerung, Rangound Die ägyptische Hochzeit. Später schuf sie die Filme Kurzbesuch, Geschichten aus Gaza, Klugscheißer, Ein Spiel mit der Demokratie, Dunkler Raum, strahlendes Leben, Erzähl deine Geschichte, kleiner Vogelund Nur über ihre Leichen.
In all ihren Werken versucht sie zu zeigen, dass sie, wenn sie nur zwei Schritte aus der von der Mittelschicht und den Intellektuellen bewohnten Welt herausgeht, ein Leben finden kann, in dem die Menschen ihre eigene Musik, ihren eigenen kulturellen Geschmack und ihre eigenen Leidenschaften haben.
Außerdem war sie Jurymitglied bei zahlreichen Filmfestivals, darunter das Dubai Film Festival, das Al Jazeera Film Festival, das Docudays Film Festival, das Ismailia Film Festival, das Documentarist Film Festival und das Alexandria Short Film Festival. Sie ist aktives Mitglied der Arab Documentary Filmmakers Union und der Egyptian Film Critics Union.